Göreş ist das traditionelle Gürtelringen Turkmenistans – ein kraftvoller und symbolischer Sport, der über Generationen weitergegeben wurde. Seine Wurzeln reichen Tausende von Jahren zurück, wo einst sogar Frauen neben Männern in der Kampfkunst ausgebildet wurden.
In der Vergangenheit nahmen gefeierte Wrestler (Palwans) talentierte Schüler unter ihre Fittiche und trainierten sie mit Ehre und Disziplin. Diese Schüler würden schließlich selbst Meister werden und die Kette der Tradition am Leben erhalten.
Jahrhundertelang war keine Familienfeier oder kein öffentliches Fest ohne ein Göreş-Spiel vollständig, bei dem lokale Meister nicht nur um Preise kämpften, sondern auch um ewigen Ruhm in Volkslegenden, Gedichten und Liedern.
Göreş heute
Heutzutage lebt Göreş als stolzer Teil der nationalen Identität weiter. Es ist ein Sport mit Technik, Kraft und tiefem kulturellem Wert. Moderne Wettbewerbe folgen den Regeln der World Göreş Federation, mit:
- Teams von 3 Athleten + 1 Trainer
- Freestyle-Matches für Männer ab 18 Jahren
- Gewichtsklassen: bis 62 kg, bis 82 kg und eine offene (absolute) Klasse
Der Gewinner der Kategorie Absolute erhält das Recht, an den Großen Nomaden—Wrestlingspielen teilzunehmen – einer prestigeträchtigen internationalen Veranstaltung, die alte Kampfkünste feiert.
Möchten Sie Göreş während eines lokalen Festivals oder einer Dorftour in Turkmenistan erleben? Wir können es in Ihre Reise einbeziehen!
Fragen Sie uns nach Besuchen in Nokhur, Geok Tepe oder der Balkanprovinz, wo dieses traditionelle Gürtelringen noch heute praktiziert wird.
Hauptquelle des Fotos – Türkmenistanyň Milli Olimpiýa Komiteti Website olympic.tm