Das Museum der Schönen Künste wurde 1927 auf Initiative des russischen Bildhauers Karelin A.A. gegründet, erhielt jedoch erst 1939 den Status des Museums der Schönen Künste Turkmenistans. 2006 zogen die Museen in ein neues Gebäude um. Es verfügt über eine vielseitige Sammlung von Kunstwerken; Mehr als 6.000 Exponate umfassen Gemälde, Skulpturen und Grafiken von turkmenischen und ausländischen Künstlern. Unter den lokalen Malern gibt es die Anfänger der turkmenischen bildenden Kunst: A. Hagiev, I. Ilisli, Klycheva, Bairamova, S.Babikov.
Die Sammlung westeuropäischer Malerei umfasst Werke italienischer, niederländischer, flämischer, deutscher und englischer Meister. Die wertvollsten sind die Abschnitte der italienischen und niederländischen Malerei. Darunter befinden sich Werke von Geinpetrino, Raphael Santy, Jan van Goeyn und einigen anderen Gemälden. Die originale dekorative Tafel mit zwei einander zugewandten “Drachen” vom Portal der Annau-Moschee aus dem 15. Jahrhundert ist auch im Museum der Schönen Künste Turkmenistans ausgestellt. Das Museum ist täglich außer dienstags geöffnet; von 9 AM bis 5 PM.