Rodoguna (um 130 v. Chr.) – Königin von Syrien, Tochter des parthischen Königs Mithridates. 141 v. Chr. heiratete sie Demetrius II. Nicator, den König von Syrien, der zu dieser Zeit ein Gefangener ihres Vaters war.
Der Legende nach badete Rodoguna einmal in einem Teich, als ein Bote ankam und sie über die nahende feindliche Kavallerie informierte. Ohne zu zögern und nur mit zurückgeschobenen nassen Haaren zog Rodoguna ihre Rüstung an und bestieg ihr Pferd, wobei sie schwor, ihre Toilette erst nach dem Sieg zu beenden.
Sie führte eine kleine persönliche Wache an, stürmte wie ein Wirbelwind auf die Feinde zu und überraschte sie mit einem so heftigen und schnellen Angriff. Rodoguna vertrieb sie in die Flucht und kehrte siegreich in den Palast zurück. Diese Geschichte war bei den Parthern so beliebt, dass sie Künstler beauftragten, Rodoguna als schöne Frau darzustellen, die nach dem Baden aus dem Wasser auftaucht. Die Betonung lag nicht auf ihrer Stärke und ihrem Mut, sondern auf der Schönheit und Anmut der tapferen Frau.
Die Königin wurde oft mit ungepflegten Haaren dargestellt, sogar auf Münzen, um ihre Treue zu ihrem Gelübde zu betonen.
18 km westlich von Aschgabat, Turkmenistan, werden im Alten Nisa, das in der Antike zum Partherreich gehörte, archäologische Ausgrabungen durchgeführt. Das alte Nisa ist eine Festung, ein königliches Reservat und ein Ort, an dem die interessantesten Funde gemacht wurden.
In Nisa wurden goldene Gefäße, Münzen und Marmorstatuen gefunden. Die Statue von Rodoguna wurde aus den westlichen Regionen des Partherreiches nach Nisa gebracht. Die Statue wurde um das 2.-1. Jahrhundert v. Chr. geschaffen. Es folgt dem kanonischen Bild der Göttin Aphrodite, die ihr nasses Haar zusammendrückt. Das strenge und gebieterische Gesicht dieser Statue ließ die Forscher jedoch fragen, ob der Bildhauer nicht eine alte Liebesgöttin darstellen wollte, sondern die parthische Prinzessin Rodoguna, Tochter von Mithridates I.
Der Bildhauer schuf ein sehr lebensechtes Bild der Prinzessin, das ihre Natur in der Skulptur genau widerspiegelt. Ihr Gesicht zeigt Mut, Tapferkeit und Tapferkeit. Ihr Körper ist groß und kräftig, was auf eine Stärke hinweist, die für gewöhnliche Mädchen nicht typisch ist.”