Tag 1: Ankunft in Aschgabat (F)
Frühmorgens Ankunft in Aschgabat. Begrüßung durch den turkmenischen Reiseleiter und Fahrer. Transfer zum Hotel zur Übernachtung. Später am Vormittag beginnt die Besichtigung von Aschgabat, mit Besuch von Parks und Denkmälern aus der Unabhängigkeitszeit, darunter der Platz der Neutralität und das Nationalmuseum, das eine reiche Sammlung von Artefakten aus ganz Turkmenistan zeigt, darunter Elfenbein-Rhytons aus Alt-Nisa. Das Museum bietet außerdem Rekonstruktionsmodelle der meisten Orte, die wir besuchen werden. Am Abend fahren wir in die Kopetdag-Berge, um eine Fahrt mit der Seilbahn zu unternehmen (Änderungen vorbehalten) und einen herrlichen Blick auf die weiß-marmorne Hauptstadt zu genießen. Übernachtung im Hotel in Aschgabat.
Tag 2: Aschgabat - Mary (per Flug) - Gonur depe / Margush (90 km, inkl. 35 km Offroad) (F, M)
Frühmorgens Flug nach Mary. Nach der Ankunft Fahrt nordöstlich von Mary nach Margush / Gonur Depe (90 km, davon 40 km mit Allrad) – dem größten bronzezeitlichen archäologischen Komplex Zentralasiens! Die amerikanische Zeitung "Boston Globe" schrieb, dass man früher vier älteste Zentren der Weltzivilisationen kannte: Mesopotamien, Ägypten, Indien und China – aufgrund der fantastischen Ergebnisse der Margiana-Expedition sei es nun möglich, ein fünftes Zentrum zu benennen. Picknick-Mittagessen. Anschließend Rückfahrt nach Mary. Übernachtung im Hotel in Mary.
Tag 3: Mary – Merw – Aschgabat (per Flug) (F)
An diesem Morgen besuchen wir den historischen Park von Alt-Merw (UNESCO-Welterbestätte). Merw besteht aus einer Reihe von Städten, die einander als Hauptstadt der berühmten Oase ablösten. Es ist die einzige Stätte ihrer Art in Zentralasien. Heute sehen wir:
- Erk-Kala aus dem 7. Jh. v. Chr. (Alexandria von Margiana im 4. Jh. v. Chr.)
- Gyaur-Kala aus dem 3. Jh. v. Chr. (Antiochia von Margiana)
- mittelalterliches Sultan-Kala (seldschukische „Königin der Städte“), Abdullakhan-Kala und Bayramalikhan-Kala
- die ältesten noch erhaltenen gewellten Lehmziegelburgen – Große und Kleine Kiz Kalas
- prächtige seldschukische Mausoleen von Sultan Sanjar und Muhammad ibn Zaid
- Palast und Keschk in der königlichen seldschukischen Zitadelle Shahriar Ark
- Timuridische Eyvans und arabische Gräber der Prophetengefährten Askhabs sowie einige weitere.
Nach der Besichtigung Rückkehr nach Mary und Besuch des Regionalmuseums von Mary. Danach Abendflug nach Aschgabat (40 Minuten mit Boeing-737/717). Übernachtung im Hotel in Aschgabat.
Tag 4: Aschgabat – Derweze (260 km) (F, A)
Der Morgen steht zur freien Verfügung.
Nachmittags fahren wir tief in die Karakum-Wüste, entlang der traditionellen Reiseroute durch die Wüste. Ankunft im Dorf Erbent, ca. 152 km von Aschgabat entfernt. Hier leben die Menschen in Lehmhäusern (ideal gegen Temperaturunterschiede) oder in Jurten. Aufenthalt ca. 20–30 Minuten (Spaziergang durchs Dorf; Fotomöglichkeiten). Weiterfahrt nach Derweze. Unterwegs Besuch von zwei weiteren Kratern, etwa 100 m von der Hauptstraße entfernt – einer mit Wasser, der andere mit Schlamm, beide blubbern durch natürlich austretendes Gas. Abendessen & Übernachtung im Zelt nahe des brennenden Gaskraters (Wildcamping).
Tag 5: Derweze – Damla (100 km; 3–4 Std. Fahrt) (F, M, A)
Am Morgen brechen wir unser Camp ab und fahren weiter ins Wüstendorf Damla. Unterwegs Fotostopps in der Wüstenlandschaft und am ehemaligen Flussbett des Oxus (Uzboy). Mittagessen im Dorf im Privathaus oder als Picknick. Nachmittags Erkundung von Damla. Abendessen und Übernachtung in Jurten/Häusern/Zelten.
Tag 6: Damla – Aschgabat (250 km; 4–6 Std.) (F)
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Aschgabat. Ankunft und Transfer zum Hotel. Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel in Aschgabat.
Tag 7: Aschgabat – Nokhur (175 km) (F, A)
Nach dem Frühstück Fahrt westwärts ins Gebirgsdorf Nokhur. Unterwegs Stopp in Kipchak mit Besuch der größten Moschee Turkmenistans und des Familienmausoleums des ersten Präsidenten. Anschließend Besuch der Geok-Depe-Moschee (50 km von Aschgabat), die innerhalb einer früheren Tekke-Festung erbaut wurde, wo Ende des 19. Jh. die größte Schlacht um die russische Vorherrschaft in Zentralasien stattfand. 10 km von der Moschee entfernt Besuch einer privaten Pferdefarm, um die legendären Achal-Tekke-Pferde zu sehen. Danach Fahrt zur unterirdischen Höhle Kov-Ata mit einem schwefelhaltigen Warmwassersee (+35–37 °C ganzjährig; 90 km von Aschgabat). Nach dem Bad Weiterfahrt zum Dorf Nokhur auf ca. 1100 m Höhe in den Kopetdag-Bergen. Unterwegs Besuch der Ruinen des alten Murche-Dorfes. Mittagessen in einem Café nahe Kov Ata (nicht inbegriffen). Abendessen & Übernachtung im Familienhaus/Zelt (je nach Verfügbarkeit).
Tag 8: Nokhur – Balkanabat (350 km) (F)
Am Morgen Erkundung der Kopetdag-Berge. Nachmittags Fahrt nach Balkanabat. Mittagessen unterwegs in einem Straßencafé (nicht inbegriffen). Übernachtung im Hotel in Balkanabat.
Tag 9: Balkanabat – Yangykala-Canyons – Türkmenbaschi (410 km) (F, M)
Am Morgen Fahrt zu den Yangykala-Canyons. Diese Canyons sind bekannt für ihre mehrfarbigen Klippen, die einst an der Küste des Kaspischen Meeres lagen. Picknick-Mittagessen. Danach Weiterfahrt nach Türkmenbaschi. Übernachtung in einem der Hotels im Kaspischen Badeort Awaza.
Tag 10: Türkmenbaschi – Aschgabat (per Flug) (F)
Am Morgen Stadtrundfahrt in Türkmenbaschi und dem Seebad Awaza. Abends Flug nach Aschgabat. Nach Ankunft Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel Grand Turkmen / Ak Altyn (je nach Verfügbarkeit).
Tag 11: Aschgabat (F)
Am Morgen Besuch des berühmten Markts von Aschgabat – „Altyn Asyr Gundogar basar“ (geöffnet nur Do., Sa. und So.). Der Markt gilt als der größte in Turkmenistan und zieht immer noch Besucher aus dem ganzen Land an. Am besten ist ein Besuch sonntags, wenn viele Einheimische da sind und auch ein Tiermarkt stattfindet. Anschließend fahren wir weiter zur Festung Alt-Nisa (UNESCO-Weltkulturerbe, erste Hauptstadt des Partherreichs und Winterresidenz der parthischen Könige). Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel in Aschgabat.
Tag 12: Abreise
Frühmorgens Transfer zum Flughafen für den Rückflug. Ende des Programms.
HINWEIS: F – Frühstück, M – Mittagessen, A – Abendessen.