Stricken in der traditionellen Kultur des turkmenischen Volkes

Obwohl den Turkmenen seit der Antike bekannt, hat das Stricken in der Volkskunst eine bescheidenere Rolle gespielt als Teppichherstellung, Stickerei, Weberei und hat seinen lebendigsten Ausdruck in Gülli Joraps, Socken mit ornamentalen Motiven, gefunden.

Joraps oder Juraps, dicke Stricksocken, waren in Ländern Zentral- und Südwestasiens sowie im Kaukasus, die Wollquellen und traditionelles Kunsthandwerk hatten, sehr verbreitet.

Turkmenische Strickerinnen haben über viele Jahrhunderte ein eigenes System von ornamentalen Motiven und verschiedenen Farbschemata entwickelt, die gülli Joraps ein unverwechselbares nationales Flair verleihen.

Diese Socken sind aus selbstgesponnenem Schafwollgarn gefertigt. Turkmenische Frauen verarbeiteten Wolle selbst und dieser Prozess war ziemlich arbeitsintensiv. In der Vergangenheit wurden natürliche Pflanzenfarben verwendet, um Garn in verschiedenen Farben mit heute üblichen chemischen Farbstoffen zu färben. Selbst hergestelltes Garn hat fabrikgefertigtem Garn mit Rayonfaden für zusätzliche Festigkeit Platz gemacht. Neue Eigenschaften von Wolle beeinflussen die Textur warmer Socken.

Damals wurden die Socken mit selbstgemachten Holzstricknadeln gestrickt. Wie im 19.Jahrhundert werden auch heute noch Metallnadeln verwendet. Trotz einer eher einfachen Stricktechnik zeichnen sich diese Socken durch ihre besonderen ornamentalen Elemente aus, die mit einer Mischung aus kontrastierenden Farben und einem traditionellen geometrischen Muster geschaffen wurden. Motive sind sehr gut definiert und immens vielfältig.

Gestrickte Socken werden sowohl von Frauen als auch von Männern getragen. Herrensocken werden wie Damen mit dem einfarbigen Absatz gestrickt. Das Bein von Herrensocken ist länger (40-45 cm) als das von Damensocken. Wenn es kalt ist, werden Hosen ordentlich hineingesteckt. Herrensocken sind normalerweise musterlos, es ist jedoch keineswegs ungewöhnlich, dass sie Muster haben.

Schreibe einen Kommentar

Note: Comments on the web site reflect the views of their authors, and not necessarily the views of the bookyourtravel internet portal. You are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *