Erkundung der reichen Geschichte der Oghusen-Türken

Die Oghusen Türken, ursprünglich als “Stamm” im allgemeinen Turkisch bekannt, entwickelten sich im 10.Jahrhundert zu den “muslimischen Turkmenen”, die ihren islamischen Glauben kennzeichneten. Dieser Übergang wurde nicht nur innerhalb ihrer eigenen Gemeinde, sondern auch innerhalb des Byzantinischen Reiches anerkannt.

Sprachlich zeichnen sich die oghusischen Sprachen, ein Teil der gemeinsamen türkischen Gruppe, durch deutliche Lautverschiebungen und Sprachentwicklung aus. Bemerkenswerterweise wurde ihre Sprache von Gelehrten für ihre Einfachheit gelobt.

In den 700er Jahren ließen sich die Oghusen-Türken in der Region zwischen Kaspischem und Aralmeer nieder, einem Gebiet, das oft als Transoxiana bezeichnet wird. Ihre Reise führte sie vom Altaigebirge durch die sibirische Steppe nach Südrussland. In diesem Land nahmen sie den Islam an und ebneten den Weg für den kulturellen Austausch mit dem arabischen Kalifat im Süden.

Das faszinierende “Selçukname” (Buch) enthüllt den Stammbaum von Oghuz Khagan, der sechs Kinder hatte. Jedes dieser Kinder wurde eigenständig zu Khans, die jeweils vier Stämme anführten. Hier ist ein Einblick in ihre Hinterlassenschaften:

Gün Hans Vermächtnis (Graue Pfeile)

  • Kayı (Vorfahren der Osmanen, Jandariden und Chobaniden)
  • Bayat (Verbunden mit den Kadscharen, Dulkadiriden und Fuzûlî)
  • Alkaevli
  • Karaevli

Ay Hans Abstammung

  • Yazır (Mit mehreren Zugehörigkeiten)
  • Döger (Insbesondere mit den Artuqids verbunden)
  • Dodurga
  • Yaparlı

Nachkommen von Yıldız Han

  • Afshar (Gründer der Afshariden und mit den Zengiden verbunden)
  • Qiziq
  • Begdili (Verbunden mit der khwarazmischen Dynastie)
  • Kargın

Gök Hans Nachkommen (Drei Pfeile)

  • Bayandur (Gründer des Ak Koyunlu)
  • Pecheneg
  • Çavuldur (Tzachas)
  • Chepni (Siehe Küresünni)

Dağ Hans Abstammung

  • Salur (Verbunden mit Kadi Burhan al-Din, Salghuriden und Karamaniden; siehe auch: Salare)
  • Eymür
  • Alayuntlu
  • Yüreğir (Verbunden mit den Ramadaniden)

DiŋIz Hans Vermächtnis

  • Iğdır
  • Büğdüz
  • Yıva (Qara Qoyunlu und Oghuz Yabgu Staat)
  • Kınık (Gründer des Seldschukenreiches)

Exploring the Rich History of the Oghuz Turks

Schreibe einen Kommentar

Note: Comments on the web site reflect the views of their authors, and not necessarily the views of the bookyourtravel internet portal. You are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *