Chankovuz, Kubyzy, Dan Moi, Shankobyz, Gopuz, Vargan oder Zubanka – all dies sind nur ein kleiner Teil der Namen eines heidnischen Musikinstruments, das uns aus der Antike überliefert ist.
In turkmenischen Familien wurde Mädchen von Kindheit an beigebracht, Gopuz zu spielen. Und bis zu ihrer Jugend trugen Schönheiten es als “musikalischen Talisman”, der immer zur Hand war. Vorfahren glaubten, dass die Vibrationen, die beim Spielen entstehen, eine heilende Wirkung haben und sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken können.
Der Tonumfang des turkmenischen Gopuz reicht von der Note do der ersten Oktave bis zur Note si, mit der Sie verschiedene rhythmische Muster spielen können, die Vogelgeräusche, Hufschläge und die Kämme eines Teppichwebers beim Weben eines Teppichs imitieren.
Der turkmenische Gopuz besteht aus einem metallischen hufeisenförmigen Sockel mit parallelen Enden und einer in der Mitte angebrachten dünnen Stahlzunge. Der Spieler nimmt das Instrument an den Mund und setzt die Zunge in Bewegung, indem er die gebogene Spitze einklemmt. Die Mundhöhle dient als Resonator, und durch Änderung ihrer Lautstärke verstärkt der Darsteller die notwendigen Harmonischen.
In der Übersetzung aus dem Alttürkischen bedeutet das Wort “gop” hoch, erhöht und “uz” bedeutet Stimme. Insgesamt wird die Bedeutung des Wortes als “magischer musikalischer Klang” verstanden.