Der höchste Punkt des Koytendag-Gebirges, einer der Ausläufer des Gissar-Gebirges an der südöstlichen Grenze Turkmenistans, ist der Berg Airybaba. Es ist nicht nur der höchste Punkt dieses Gebirges, sondern auch aller Gebirgssysteme Turkmenistans. Seine Höhe beträgt 3139 Meter über dem Meeresspiegel.
Aus dem Turkmenischen übersetzt bedeutet Ayrybaba “geteilter heiliger Berg” (Ayry – getrennt, Baba – ein heiliger Mann oder Großvater). Die Bewohner der Ausläufer von Koytendag haben eine alte Legende über die Herkunft des Namens. Der Legende nach musste Noah während der Sintflut seine Arche auf dem Gipfel von Airybab anhalten. Der Berg war sehr stolz darauf und rühmte sich ständig seiner Größe. Gott erfuhr von ihrer Arroganz und beschloss, die stolze Frau zu bestrafen. Er hat Noahs vorgeschlagenen Stopp abgesagt. Die Arche rammte nur den Berg und zerbrach buchstäblich seine Spitze in zwei Teile. Der Berg wurde zweiköpfig, und die zwischen ihnen bestehende Vertiefung ähnelt immer noch einer Spur von der Arche.
Einer anderen Legende nach stieg ein heiliger Mann von oben in den Himmel auf. Seine Anhänger bauten ein Grab aus Steinen auf einem Felsen. Es befindet sich am Rande der Schlucht. Nur ein schmaler Pfad trennt es von einer etwa 500 Meter tiefen Klippe. Nach lokalem Glauben müssen die Pilger, die nach oben aufgestiegen sind, unbedingt das Grab umgehen. Wenn er viel gesündigt und ein unrechtes Leben geführt hat, besteht die Chance, in den Abgrund zu fallen. Glücklicherweise erinnern sich die Anwohner nicht an solche Fälle, obwohl jedes Jahr etwa fünfzig Menschen zum heiligen Ort klettern.
Um das Grab herum bauen Pilger Hügel aus kleinen Steinen. Die Plattform oben ist buchstäblich mit diesen Miniaturimitationen des Grabes des Heiligen übersät. Sie sind unter den lokalen Hochländern verbreitet; bieten Pilgern ein langes und glückliches Leben.