
Dies ist die Geschichte eines Tages in Geok Tepe - einem Dorf, in dem Tradition und modernes Leben harmonisch ineinandergreifen.

Warum Turkmenistan besuchen? Denn nirgendwo sonst auf der Welt ist es so. Turkmenistan liegt nicht nur abseits der ausgetretenen Pfade...

Turkmenistan wurde 1993 UNESCO-Mitglied, und das Land gründete 1997 seine Nationale UNESCO-Kommission.

Willkommen in einer Welt, in der Eleganz und Stärke in Form von Achal-tekkinischen Pferden, dem Nationalstolz Turkmenistans, zusammenlaufen.

Im Südwesten Turkmenistans operiert einer der aktivsten und bedeutendsten Schlammvulkane der Erde, Akpatlavuk.

In Turkmenistan haben die traditionelle Medizin und die Verwendung von Heilkräutern tiefe Wurzeln in der Kultur und Geschichte der Region. Einige unten.

Der turkmenische Alabay 🐶 ist eine große und kräftige Rasse von Viehwächterhunden, die aus Turkmenistan stammt.

Schlammvulkane sind eine der spektakulärsten Naturattraktionen Turkmenistans. Sie alle befinden sich im westlichen Teil des Landes an der Küste des Kaspischen Meeres. In Turkmenistan gibt es insgesamt 30 Schlammvulkane. Die meisten von ihnen befinden sich auf der Halbinsel Cheleken.

Der Amu Darja ist der größte Fluss in Turkmenistan und Zentralasien. Es ist die bedeutendste Wasserquelle für die Bewässerung in der Region. In der jüngsten Vergangenheit floss der Amu Darya in den Aralsee. Derzeit wird sein Wasser fast vollständig für landwirtschaftliche Zwecke genutzt.

Das staatliche Naturschutzgebiet Badhyz ist eines der interessantesten und spektakulärsten Naturschutzgebiete in Zentralasien. Es liegt im Südwesten Turkmenistans an der Grenze der Provinzen Mary und Ahal.