Naturschutzgebiet Sünt-Hasardag

Das Naturschutzgebiet Sünt-Hasardag ist ein Naturschutzgebiet in der Balkanprovinz Turkmenistan. Es wurde 1977 gegründet, um die einheimische Flora und Fauna zu schützen. Das Naturschutzgebiet befindet sich im südwestlichen Teil des Kopetdag-Gebirges, näher an der Grenze zum Iran. Es umfasst eine Fläche von 303 km2 und umfasst auch das Sünt-Hasardag-Heiligtum (Zakaznik), das 1990 gegründet wurde.

Geographie

Das Naturschutzgebiet Sünt-Hasardag befindet sich im südwestlichen Kopetdag. Es besteht aus drei Abschnitten: Zentral (beide Hänge des Sünt-Hasardag-Kamms), Ayderinsky (Schlucht der gleichnamigen Schlucht) und Chandyrsky (Nordhang des Palvan-Kamms). Sie befinden sich hauptsächlich auf hohen Hügeln sowie in den unteren und mittleren Bergzonen. Ein Teil des Reservatsgebiets wird durch niedrige Ausläufer repräsentiert.

Das absolute Höhenintervall beträgt im zentralen Abschnitt 500 bis 1600 m, im Aiderinsky-Abschnitt 800 bis 1500 m und im Chendyr-Abschnitt 500 bis 1200 m.

Klima

Das Klima im Naturschutzgebiet Sünt-Hasardag ist trocken subtropisch. Im Winter sinkt die Temperatur aufgrund von Kaltluftdurchbrüchen vom Nordhang des Kopetdag gelegentlich für kurze Zeit auf -10 – -15. Die durchschnittlichen Monatstemperaturen in den Wintermonaten sind niemals negativ. Die Täler Sumbara und Chandyra im Westen erhalten warme und feuchte Luftmassen aus dem Kaspischen Meer, die das Winterwetter stark mildern.

Frühling und Herbst sind warm, der Sommer ist trocken und heiß. Der Großteil des Niederschlags fällt im Winter in Form von Regen. Im Sommer bis zu 10-15 mm pro Monat in Form von kurzfristigen und starken Regenfällen. In einigen Jahren gibt es katastrophale Regenfälle. Im Juli 1981 fielen in zwei Tagen mehr als 200 mm, was zu starken Schlammströmen im Sumbar-Becken führte. Die Hauptwasserquelle in der Region ist der Sumbar River, ein Nebenfluss des Atrek.

Flora und Fauna

Die Flora der Region, in der sich das Reservat befindet, ist ungewöhnlich reich. In der Flora des Kopetdag gibt es im Allgemeinen 1.766 Pflanzenarten, von denen nach einigen Quellen 1.381 und 1.266 Arten im westlichen Kopetdag registriert sind, und nach anderen 1.148 Arten. Die Flora des Reservats ist mit 1293 Arten aus 559 Gattungen und 100 Familien vertreten.

Die Liste der Tiere des westlichen Kopetdag umfasst 76 Arten. Diese Liste enthält jedoch auch ausgestorbene: den turanischen Tiger, Geparden, Rotwild, die hier in den ersten Jahrzehnten des 20.Jahrhunderts gefunden wurden, sowie Arten, deren Eintrag aus dem Iran möglich ist, und Arten, die aus dem zentralen Kopetdag bekannt sind, aber auch im Naturschutzgebiet zu finden sind. Die Fauna ist sehr spezifisch: 25-28 Arten sind endemisch oder subendemisch für den Kopetdag. Das Naturschutzgebiet Syunt-Khasardag spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Erhaltung der Anzahl der zentralasiatischen Leoparden und anderer Raubtierarten.

Schreibe einen Kommentar

Note: Comments on the web site reflect the views of their authors, and not necessarily the views of the bookyourtravel internet portal. You are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *