Die berühmte Höhlengrotte “Kyrkgyz” (“Vierzig Mädchen”), deren Gewölbe mit einer Vielzahl bunter Bänder verziert ist, von denen jedes das innerste Verlangen eines Menschen ist. Um sich etwas zu wünschen, muss man das Band in Ton tauchen und es in das Steingewölbe werfen. Wenn das Klebeband am Bogen des Berges “klebt”, wird der Wunsch sicherlich in Erfüllung gehen. Hier sind immer viele Pilger und Touristen.
Die Höhle verdankt ihren Namen einer erstaunlichen Legende:
Es war einmal in einem fruchtbaren Flusstal ein freundliches Dorf, fleißige Ackerbauer und tapfere Jäger kannten hier keine Sorgen und Nöte. Aber es kamen Zeiten der Not, der Feind drang in diese Teile ein. Es war nicht möglich, das Dorf zu retten, viele Helden starben damals. Aber niemand konnte den Geist der Dorfbewohner versklaven.
Den Jägern gelang es, die Mädchen des Dorfes auf Bergpfaden zu einer Schlucht zu bringen, die in ihrer Schönheit fremdartig ist und mit einer Streuung smaragdgrüner Pflanzen übersät ist. In einer kleinen Grotte lebten sie lange Tage. Aber jetzt haben die Feinde ihr Geheimnis herausgefunden.
Die Schönheiten beteten und baten um Erlösung vom Himmel und … ihr Wunsch wurde erfüllt – sie verschwanden wie ein geisterhafter Rauch in der Luft. Die grausamen Eindringlinge fanden nichts. Nur die vagen Umrisse der Bergwände ähnelten in gewisser Weise den Bildern der ehemaligen Herrinnen der Grotte, und sogar die Steinschalen ragten auf den Bergplatten hervor und die Tränen der Quellen füllten sie mit Feuchtigkeit.
Die Hochländer sagten auch, dass sie sahen, wie 40 wunderschöne Engel in den Himmel stiegen. Die Menschen erinnern sich bis heute daran, sie kommen in die Grotte, die sie “Kyrkgyz” nannten, und bitten die guten, rechtschaffenen Frauen um Hilfe und Erfüllung von Wünschen.

