Der internationale Flughafen Aschgabat (IATA: ASB, ICAO: UTAA) ist der größte Flughafen in Turkmenistan und das Hauptflugtor dieses Landes. Es befindet sich innerhalb der Verwaltungsgrenze von Aschgabat, nicht weit von der Stadt entfernt. Das kürzlich eröffnete Flughafenterminal wurde einer umfassenden Neugestaltung und Rekonstruktion unterzogen, die am 17.September 2016 abgeschlossen wurde. Im Rahmen des Projekts wurde die Südbahn verlegt und verlängert, um parallel zur Nordbahn zu verlaufen.
Der Flughafen liegt verkehrsgünstig in der Nähe der Autobahn M37 und ist über eine vierspurige Autobahn mit dieser verbunden. Für die Bequemlichkeit der Reisenden bietet der Flughafen Terminalparkplätze sowie Kurzzeit- und Langzeitparkmöglichkeiten. Ein effizienter Bustransport vom Flughafen nach Aschgabat ist verfügbar, mit regelmäßigen Verbindungen der Buslinien 1, 18, 22 und 58. Darüber hinaus bietet die Firma Awtomobil Ulag Hyzmaty ihre Taxidienste am Flughafen Aschgabat an.
Geschichte
Sowjetische Zeiten
Die Zivilluftfahrt Turkmenistans geht auf das Jahr 1927 zurück, als die Luftkommunikation zwischen Chardzhou und Taschauz begann, wobei Flüge durch die Siedlungen Turtkul und Novo-Urgentsch (beide in der Usbekischen SSR) führten. Um diese Strecke zu bedienen, erwarb die Turkmenische SSR Junkers F.13-Flugzeuge mit vier Passagieren aus Deutschland und sowjetische Kalinin K-4-Flugzeuge. Insgesamt acht Flugzeuge waren dieser Fluggesellschaft gewidmet.
Anschließend wurden 1932 neuere sowjetische Flugzeuge für den Personentransport beschafft. Das Kalinin K-5-Flugzeug hatte Platz für sechs Passagiere, während das Tupolev ANT-9-Flugzeug zwölf Passagiere aufnehmen konnte. Diese Flottenerweiterung führte 1932 zur Gründung einer Flugabteilung am Flughafen Chardzhou, die speziell für die Strecke Chardzhou-Taschauz ohne Zwischenstopps vorgesehen war. Während der Sowjetzeit diente der Flughafen ausschließlich Flügen innerhalb der UdSSR. Derzeit beherbergt der Flughafen neben lokalen Fluglinienflotten Flugzeuge verschiedener ausländischer Fluggesellschaften weltweit und erleichtert sowohl Passagier- als auch Frachtflüge.
Zu Sowjetzeiten wurde der Flughafen Aschgabat nur für Inlandsflüge genutzt.
Nach der Sowjetunion
1994 wurde das erste moderne Flughafenterminal mit einer Kapazität von 1.600 Passagieren pro Stunde eingeweiht. Diese Entwicklung stimmte mit Saparmurat Niyazovs Vision überein, Turkmenistan in “das neue Kuwait” zu verwandeln, was ihn dazu veranlasste, den Bau eines unverwechselbaren Flughafens anzustreben. Aufgrund einer eifrigen Annäherung kam es jedoch zu einem Versehen, da der Kontrollturm auf der falschen Seite der Landebahn gebaut wurde. Folglich versperrte das markante neue Terminal den Fluglotsen, die für die Führung der Piloten verantwortlich waren, die Sicht. Trotz Warnungen der Bauherren bestand Niyazov darauf, dass die unkonventionelle Anordnung ästhetisch überlegen sei.

Schließlich wurde 2013 die Entscheidung getroffen, das Gebäude abzubauen und damit das Problem zu beheben, das durch seine ursprüngliche Platzierung verursacht wurde.
2012 initiierte die turkmenische Regierung eine internationale Ausschreibung für den Wiederaufbau des Flughafens Aschgabat, der den Namen “Oguz Han.” Unter den Teilnehmern ging Polimeks, ein türkisches Bauunternehmen, das seit Ende der 1990er Jahre in Turkmenistan tätig ist, als Gewinner hervor. Die feierliche Eröffnung des neuen Flughafens fand am 17.September 2016 unter dem Vorsitz von Präsident Gurbanguly Berdimuhamedow statt. Das ehrgeizige Projekt kostete 2,3 Milliarden US-Dollar (1,7 Milliarden €) und führte ein unverwechselbares Terminaldesign in Form eines Falken ein.
Der neu errichtete Flughafen hat eine Kapazität von 14 Millionen Passagieren pro Jahr und bietet Platz für bis zu 1.600 Passagiere pro Stunde. Es umfasst eine weitläufige Fläche von 350.000 Quadratmetern und umfasst mehrere wesentliche Einrichtungen. Dazu gehören ein Passagierterminal, ein VIP-Terminal, ein Frachtterminal mit einer Kapazität von 200.000 Tonnen Fracht pro Jahr, ein hochmoderner Flugsicherungsturm (ATCT), ein Wartungshangar für drei Schmalrumpfflugzeuge, neue Tankstellen, Catering-Services, Feuerwehreinrichtungen, Flugsimulationszentren, Reparatur- und Wartungsgebäude, ein Parkplatz für 3.000 Autos, eine Zivilluftfahrtschule und ein medizinisches Zentrum.
Darüber hinaus verfügt der Flughafen über eine zweite Start- und Landebahn mit einer Länge von 3.800 Metern, die speziell für Doppeldecker-Großraumflugzeuge wie den Airbus A380 und die Boeing 747-8 ausgelegt ist.
Die Fertigstellung dieses monumentalen Projekts hat den Flughafen Oguz Han in Aschgabat zu einem bedeutenden und modernen Luftfahrtdrehkreuz gemacht, das mit modernsten Einrichtungen ausgestattet ist, um den Anforderungen des internationalen Flugverkehrs gerecht zu werden.
Einrichtungen des Flughafens Aschgabat
Der Flughafen verfügt über zwei künstliche Start- und Landebahnen, die jeweils mit modernen Instrumentenlandesystemen (ILS) und Plattformen der Kategorie II ausgestattet sind, um sicherzustellen, dass sie Flugzeuge aller Größen und Typen abfertigen können. Alle Flughafendienste sind rund um die Uhr und sieben Tage die Woche in Betrieb, um den Bedürfnissen der Passagiere gerecht zu werden.
Zu den verfügbaren Einrichtungen am Flughafen gehören: Passagierwartesäle, Einwanderungs- und Zollbereiche, Grenzkontrollpunkte, 24-Stunden-Informationsschalter, exklusive VIP- und CIP-Lounges, Business Club, Ticketschalter für Turkmenistan Airlines, verschiedene Einzelhandelsgeschäfte, Bars, Fast-Food-Betriebe , Wechselstuben, ein modernes Gepäckfördersystem, internationaler Telefonservice, ein spezielles Mutter-Kind-Zimmer sowie Büroräume für Star Alliance und Turkish Airlines.
Geschäftslounge
Der internationale Flughafen Aschgabat bietet einen speziellen exklusiven Business Lounge-Service für Business Class-Passagiere. Es bietet einen komfortablen Raum, in dem Passagiere lokale Gastfreundschaft erleben und sich wohl fühlen können, während sie auf ihren Flug warten, während sie die Ruhe genießen und gleichzeitig die Hektik des gemeinsamen Wartebereichs vermeiden. Business Class Passagiere des Flughafens Aschgabat erledigen alle Formalitäten vor dem Flug in kürzester Zeit mit maximalem Komfort.
Den Gästen der Business Lounge stehen zur Verfügung:
- Individueller Check-in-Schalter im Terminalgebäude;
- Fast Track Service (beschleunigter Check-in für einen Flug, Zoll- und Passkontrolle ohne Warteschlangen);
- Begleitung und Unterbringung in einem komfortablen Warteraum, in dem den Passagieren verschiedene Getränke (alkoholfreie Getränke, Tee, Kaffee) angeboten werden;
- Buffet, frisches Obst, Dessert;
- Zeitungen und Zeitschriften, kostenloses WLAN, digitales Fernsehen;
- Konferenzraumservice: Telefon, Fax, Drucker, Kopierer und Scanner; Suiten (weiche und bequeme Sofas und TV);
- Mutter-Kind-Zimmer; Gebetsräume;
- Möglichkeit zu duschen;
- Billard: Eskorte zum Tor;
- Unterstützung bei allen aufkommenden Problemen (rechtzeitige Information über den Abflug von Flügen, Anruf eines medizinischen Mitarbeiters usw.)
Reiseziele
Inlandsflug
- Ashgabat-Balkanabat
- Ashgabat-Dashoguz
- Ashgabat-Mary
- Ashgabat-Turkmenbashy
Internationale
- Ashgabat-Almaty
- Ashgabat-Amritsar
- Ashgabat-Ankara
- Ashgabat-Baku
- Ashgabat-Bangkok
- Ashgabat-Beijing
- Ashgabat-Birminghan
- Ashgabat-Delhi
- Ashgabat-Dubai
- Ashgabat-Frankfurt
- Ashgabat-Istanbul
- Ashgabat-Kazan
- Ashgabat-London
- Ashgabat-Minsk
- Ashgabat-Moscow
- Ashgabat-Paris
- Ashgabat-Saint Petersburg
- Ashgabat-Urumchi
- Ashgabat-Yerevan
Airlines
Passagier: China Southern Airlines, Flydubai, S7 Airlines, Turkish Airlines, Turkmenistan Airlines
Fracht: Cargolux, Turkmenistan Airlines Cargo
Ashgabat International Airport photos
All photos were taken from sources published under a Creative Commons license