Turkmenische Jurten oder “ak öý” auf Turkmenisch sind traditionelle Häuser, die von den Turkmenen in Zentralasien genutzt werden. Ähnlich wie bei anderen Nomadenkulturen haben turkmenische Jurten ihre einzigartigen Eigenschaften. Hier ist eine einfache Aufschlüsselung, wie sie aufgebaut sind:
- Rahmen: Die Jurte hat einen kreisförmigen Holzrahmen mit einer zentralen Stützsäule und einer Gitterwand aus gewebten Holzleisten.
- Abdeckung: Materialschichten bedecken den Rahmen. Die äußere Schicht besteht normalerweise aus Filz oder Tierhäuten zur Isolierung, während die Innenseite bunte Textilien und Teppiche zur Dekoration aufweisen kann.
- Dach : Das Dach ist ein kreisförmiger Holzrahmen mit einer Öffnung oben, die Licht hereinlässt und Rauch ablässt, wenn es einen zentralen Herd gibt.
- Materialien: Traditionell besteht der Bezug der Jurte aus Filz aus Wolle. Tierhäute können auch für zusätzlichen Wetterschutz verwendet werden.
- Eingang: Die Jurte hat eine Holztür und eine verzierte Krone oben für Funktion und Stil.
- Montage: Turkmenische Jurten wurden für einen nomadischen Lebensstil entwickelt und sind einfach auf- und abzubauen. Die Gitterwände und das Fachwerk klappen zusammen, und die Filzbespannung kann zum Transport aufgerollt werden.
- Dekoration: Turkmenische Jurten sind mit farbenfrohen Textilien, Teppichen und traditionellen Motiven dekoriert, wodurch ein funktionales und optisch ansprechendes Interieur entsteht.
Wenn Sie Turkmenistan besuchen, nutzen Sie die Gelegenheit, den nomadischen Geist zu erleben, indem Sie diese einzigartigen Jurten erkunden. Sie zeigen nicht nur den Bau von Häusern, sondern auch das reiche kulturelle Erbe des turkmenischen Volkes.