Gelbes Erdhörnchen

Gelbes Ziesel ist eine große und robuste Art von Ziesel, die auf dem Territorium Turkmenistans und anderer Länder Zentralasiens weit verbreitet ist. In der Regel bewohnt es sandige Steppen mit Wermut, Salzkraut und Tamarisken und meidet völlig trockene und Wüstenregionen. Trotz seiner Vorliebe für Wüstenlandschaften fehlt das gelbe Ziesel in den zentralen Teilen der Wüsten Karakum und Kyzylkum. In Turkmenistan kommt diese Art am häufigsten am Unterlauf des Amu Darya, in den Tälern der Flüsse Murgab und Tejen sowie im Westen des Landes vor.

Das gelbe Erdhörnchen erhielt seinen Namen für die monophone, sandgelbe Farbe des Rückens mit einer Beimischung von schwarzen Schutzhaaren. Die Farbe der Seiten ist heller, der Bauch ist noch heller, ockergelb. Der Schwanz ist von zwei Streifen eingefasst: hellgelb – außen und dunkler – innen. Junge Erdhörnchen zeichnen sich durch eine blassere, gelbliche Farbe mit einer Beimischung von braunem Haar aus. Sommer (Juni – Juli) Pelzmäntel von Erdhörnchen sind blass, spärlich, mit einer schlecht entwickelten Unterwolle.

Das gelbe Ziesel ist ein Einzelgänger, lebt in spärlichen Kolonien. Unter den günstigsten Bedingungen beträgt die Populationsdichte 5-8 Individuen pro 1 Hektar. Aufgrund der mosaikartigen Natur der Hauptlebensräume sind Kolonien oft um Dutzende und Hunderte von Kilometern voneinander getrennt. Jedes erwachsene Ziesel nimmt ein individuelles Futtergebiet ein, dessen Fläche 2-5 Hektar erreicht. Die Grundstücksgrenzen sind markiert und geschützt.

Die Formen der Warnung, dass das Gebiet vom gelben Ziesel besetzt ist, sind sehr unterschiedlich: vom Stehen in einer Säule auf Erhebungen bis hin zu Markierungen. Ein Weg ist für andere Erdhörnchen ungewöhnlich. Es besteht darin, dass das Tier in der Nähe eines seiner Löcher zu einem Erdhügel rennt und mit seiner Vorderpfote mehrere Ausgrabungen macht. Gleichzeitig wird der Boden aufgeworfen und bildet eine bis zu 1 m hohe Sandfontäne, die von weitem gut sichtbar ist.

Das gelbe Ziesel ist vorsichtiger und geheimnisvoller als andere Ziesel. Im Gefahrenfall versteckt es sich schnell im nächsten Loch oder versteckt sich, weit weg vom Tierheim, kauernd auf dem Boden. Die schützende Färbung hilft ihm, sich in den sandigen Boden einzufügen. In Gefahr stößt es eine scharfe durchdringende Pfeife aus, die in der Tat ein Schrei ist, da das Geräusch mit einem vollständig geöffneten Mund bei maximaler Spannung der Atemmuskulatur erzeugt wird.

In den meisten seiner Lebensräume ist das gelbe Ziesel der Hauptkonsument der Vegetation. Es ernährt sich von Halbwüsten- und Wüsten-Ephemera, Zwiebeln und Knollen, Samen und Trieben von Wermut, Gräsern usw. Seine Nahrung enthält bis zu 30 Pflanzenarten. Während der Zeit der Fettansammlung verbringen Erdhörnchen fast die gesamten Tageslichtstunden auf Nahrungssuche und verbrauchen bis zu 200 g Futter. Das Erdhörnchen trinkt kein Wasser, da es mit der im Futter enthaltenen Feuchtigkeit zufrieden ist. Das gelbe Ziesel speichert keine Nahrung.

Yellow ground squirrel (Spermophilus fulvus) Yellow ground squirrel (Spermophilus fulvus) Yellow ground squirrel (Spermophilus fulvus) Yellow ground squirrel (Spermophilus fulvus) Yellow ground squirrel (Spermophilus fulvus) Yellow ground squirrel (Spermophilus fulvus) Yellow ground squirrel (Spermophilus fulvus) Yellow ground squirrel (Spermophilus fulvus)

Schreibe einen Kommentar

Note: Comments on the web site reflect the views of their authors, and not necessarily the views of the bookyourtravel internet portal. You are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *